Neueste Nachrichten:
Sie wachsen hier
Bist du ein Chefkoch, ein in der Branche tätiger Fachmann oder schmeckt dir einfach nur die Zitrone? Willst du uns besuchen? Kontaktiere uns: Wir freuen uns darauf, dir eine Route zu empfehlen oder einen Besuch bei einer unserer Zitronenplantagen zu organisieren.
Das Anbaugebiet umfasst die Gemeinden von Syrakus, Noto, Avola, Floridia, Solarino, Priolo Gargallo, Augusta, Sortino, Rosolini und Melilli.
Die Zitronenplantagen auf den Küstenstreifen blicken ostwärts zum Ionischen Meer und erstrecken sich entlang eines breiten Bogens von 10 km. Das einheitliche Klima und die Bodenkompaktheit sind für unsere Zitronensorte wohl geeignet: Übrigens kultivieren wir sie seit Jahren hier.
Von den Flüssen Anapo, Asinaro und Marcellino, die von den Hybläischen Bergen in Richtung Westen fließen, erfrischt, erstrecken sich die Zitronenplantagen von Syrakus für über 50 km von Norden nach Süden. Ein in der Schönheit und in der Natur versunkenes Territorium, einzigartiges menschliches und landschaftliches Reichtum.
Ein Großteil des Bodens wird für den biologischen Anbau benutzt, mit daneben anderen Zitrusfrüchten: Orangen, Mandarinen und Pampelmusen. In der Blütezeit ist der Duft berauschend. Im Sommer setzt sich der von der Meeresluft getragene Salz auf den Pflanzen ab und wirkt als natürliches Desinfektionsmittel.
Über 150 kleine, mittelgroße und große Betriebe und circa 5.800 Hektar, für eine Produktion von über 30% der gesamten italienischen Ernte. Syrakus, erste Provinz in der Produktion, kann als die europäische Hauptstadt der Zitrone betrachtet werden.